Die Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in beinhaltet die Begleitung, Förderung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensbereichen.
Beginn | 1. August 2021 |
Dauer | 3 Jahre |
Abschluss | Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (HEP) (w/m/d) |
Der Ausbildungsort kann bei der Leben und Wohnen Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss eine der drei inklusiven Kindertagesstätten oder eines der Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung sein.
Die Voraussetzungen sind ein Mittlerer Schulabschluss mit Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen
oder Abitur und Nachweis über eine einjährige Tätigkeit im sozialen Bereich (auch FSJ oder BFD) oder Fachhochschulreife mit Praktikum im Sozial-/Gesundheitswesen oder eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren.
Die Ausbildung zum/r Erzieher/in beinhaltet die sozialpädagogische Begleitung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung im vorschulischen Bereich sowie die Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen.
Beginn | 1. August 2021 |
Dauer | 3 Jahre |
Abschluss | Staatlich anerkannte/r Erzieher/in |
Der Einsatzort während der Ausbildung ist eine der drei inklusiven Kitas der Leben und Wohnen Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss.
Die Voraussetzungen sind ein Mittlerer Schulabschluss mit Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen oder Hochschul-/Fachhochschulreife.
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular mit Ihren Daten vollständig aus oder bewerben Sie sich per E-Mail an: bewerber@luw.nrw
Wir freuen uns auf Sie!
Persönliche Fragen richten Sie bitte an:
Frau Monika Brand (Einrichtungsleitung Wohnhaus Burg Wevelinghoven), Telefon:02181 / 2702-350
Frau Andrea Lambertz-Bolten (Einrichtungsleitung KiTa Blumenwiese), Telefon:02181 / 2702-200